Was ist nicolaus von below?

Nicolaus von Below

Nicolaus von Below (20. November 1907 in Jershöft, Pommern; † 24. Juli 1983 in Detmold) war ein deutscher Offizier (zuletzt Oberst) der Luftwaffe der Wehrmacht und während des Zweiten Weltkriegs von 1937 bis 1945 Adjutant von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adolf%20Hitler">Adolf Hitler</a>.

Leben und Karriere:

  • Frühe Karriere: Von Below trat 1926 in die Reichswehr ein und wechselte 1935 zur Luftwaffe.
  • Adjutant Hitlers: 1937 wurde er als persönlicher Adjutant <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adolf%20Hitler">Adolf Hitlers</a> abkommandiert und blieb in dieser Funktion bis zum Ende des Krieges. Als Adjutant war er für die Koordination der Termine und die Verbindung zwischen Hitler und der Wehrmacht verantwortlich. Er war oft in Hitlers unmittelbarer Nähe, sowohl im Hauptquartier als auch auf Reisen.
  • Zweiter Weltkrieg: Er erlebte den gesamten Zweiten Weltkrieg in Hitlers Umfeld. Dies umfasste Aufenthalte im Führerhauptquartier, wie der Wolfsschanze.
  • Nachkriegszeit: Nach dem Krieg geriet von Below in Gefangenschaft. Nach seiner Freilassung arbeitete er in der Wirtschaft.
  • Veröffentlichungen: Bekannt wurde er durch seine Memoiren "Als Hitlers Adjutant 1937-45", in denen er seine Zeit mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adolf%20Hitler">Adolf Hitler</a> beschreibt und Einblicke in die Persönlichkeit und das Umfeld Hitlers gewährt.
  • Tod: Nicolaus von Below starb 1983 in Detmold.